In unserer Wohngruppe, können wir 6 unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden, die Chance geben, in friedvoller und familiärer Umgebung ihre Zukunft zu gestalten.
Anhand der städtischen Möglichkeiten und Netzwerke in Blankenburg, Wernigerode und Halberstadt, werden die Jugendlichen in den jeweiligen Schulen, Ausbildungen, sowie in kulturellen und sportlichen Angeboten integriert.
Anhand unserer Hilfestellungen, erlernen die Jugendlichen die deutsche Sprache sowie das praktische Leben in Deutschland.
Wir sind stolz und glücklich darüber, Kindern und Jugendlichen mit tiefgreifender Vergangenheit, auf ihren neuen Lebensweg begleiten und unterstützen zur dürfen.
Die Leistung richtet sich an unbegleitete minderjährige Asylsuchende ab 12 Jahren.
Das stationäre Angebot in der Wohngruppe "Zur Abendröte" umfasst die erforderlichen Hilfen für junge Menschen nach
§ 27 i.V.m. §§ 34, 41 SGB VIII.
Ziel der Leistungserbringung ist es, eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes bzw. jungen Menschen in einem verlässlichen, sicherem und konstantem sozialen Umfeld zu garantieren sowie die Verselbständigung mit Vollendung des 18. Lebensjahres.
Grundsätzlich gelten folgende Ziele: